Autor Archiv

Neubau der Überdachung des Außenbereichs am Anglerheim

Geschrieben von Carsten Deiters am in News

Da die vorhandene Überdachung nur einen kleinen Teil des Außenbereichs abdeckt und dies für größere Veranstaltungen nicht ausreichend war, gab es die Überlegung diese aus bzw. umzubauen. Da sich innerhalb des ASV Eschwege Handwerksberufe aus so gut wie jeder Branche befinden, wurde eine interne Umfrage gestartet wer mit einem solchen Projekt entsprechende Erfahrungen hat und sich diesem annehmen würde.

Relativ schnell meldete sich unser Heimwart Marc Klippmüller, der bereits das ein oder andere Projekt dieser Art erfolgreich umgesetzt hat. Er bot sich jedoch nicht nur für die Umsetzung an, sondern nannte im gleichen Atemzug einen Sponsor für die Materialien an der Hand zu haben. Der Sponsor in diesem Fall ist Marc´s Arbeitgeber die Firma Beck Bau. Ein großer Dank im Namen des Angelsportverein Eschwege e.V. geht in diesem Fall an die Firma Beck Bau für die großzügige Spende allerbenötigten Balken und allem was dazu gehört. Marc macht sich also an die Planung und stellt sich ein Team für die Umsetzung zusammen. Sein Team für den Bau der Überdachung bestand aus Marc Klippmüller (Mitglied und Heimwart ASV), Florian Schmidt (Mitglied des ASV Eschwege) und Marc´s Vater welcher seine Unterstützung ohne direkten Bezug zum Angelsportverein Eschwege anbot. Die Bauzeit für das neue Dach im Außenbereich betrug ca. 2 Wochen. Das neue Dach ist mit seinen 4×8 Metern ausreichend groß, um auch einer größeren Anzahl von Personen den entsprechenden Wetterschutz zu bieten. Zum Schutz des Holzes wurde es noch gestrichen und versiegelt damit eine lange Haltbarkeit gewährleistet ist.


Abschließend bedankt sich der Vorstand noch einmal im Namen des Angelsportverein Eschwege bei der Firma Beck Bau sowie bei Marc Klippmüller und seinem fleißigen Team für die super Organisation sowie die Umsetzung und vor allem für die Spende der benötigten Materialien.

AKE-Kronkorkenaktion

Geschrieben von Carsten Deiters am in News

Liebe Vereinsmitglieder,
pünktlich zum warmen und schweißtreibenden Wetter wartet die Eschweger Klosterbrauerei mit einer Gewinn-Aktion für Vereine auf, indem sie in ihre Kronkorken (Eschweger Pils, Helles und Alkoholfreies Pils) mit Aktions-Codes versieht, die man für seinem Lieblingsverein einlösen kann. Dazu müsst ihr einfach nur auf folgenden Link klicken und die Codes auf der Unterseite eurer gesammelten Kronkorken eingeben und sie dem ASV Eschwege zuweisen:

https://www.eschweger-klosterbrauerei.de/kronenkorkenaktion/verein.php?verein_name=angelsportverein-eschwege-e.v.

Solltet ihr auf die Eingabe keine Lust haben, bitte ich euch die Kronkorken im Geschäftszimmer abzugeben, sie in den Briefkasten zu werfen oder ein Foto per WhatsApp an die 056513627 zu senden.

Warum wir das ganze mitmachen? Es gibt tolle Preise für den Verein zu gewinnen, die euch dann wiederum zugute kommen. Der 1. Platz mit den meisten eingelösten Kronkorken bekommt 1000 € für die Vereinskasse und 150 Liter Bier. Bei den darauffolgenden Platzierungen gibt es natürlich auch noch etwas zu gewinnen.

Also bitte nicht vergessen – das Wetter ist warm… nehmt genug Flüssigkeit zu euch 😉

Hier könnt ihr die aktuellen Platzierungen sehen:

https://www.eschweger-klosterbrauerei.de/kronenkorkenaktion/verein.php

Liebe Grüße
Alex Tschirlich

Sitzung der Kreisgruppe Werra

Geschrieben von Carsten Deiters am in News

Liebe Mitglieder,
am Samstag den 25.03.2023 fand um 16 Uhr in den Räumlichkeiten des ASV Wommen unsere zweimal im Jahr stattfindende Versammlung der Kreisgruppe Werra statt. Dies ist ein Zusammenschluss mehrerer nordhessischer Angevereine zum Zwecke des gemeinschaftlichen Angelns unter dem Banner des Verbands Hessischer Fischer.

Hierbei wurde wieder die wichtige Arbeit des Verbandes deutlich. Der ASV Wommen betreut einen Bachlauf, der wegen eines Biberstaudammes nahezu komplett zum Erliegen kam. Hier wurde sich an den Verband gewandt, welcher direkt tatkräftig und kompetent weiterhelfen konnte und Gegenmaßnahmen einleiten konnte. Der Staudamm wurde mittels Rohren untergraben und der Bach fließt weiter ohne dass der biber bei seinen Bautätigkeiten gestört wird 
Außerdem wurden einige Termine zum gemeinschaftlichen Angeln 2023 festgelegt. Hierzu seid Ihr alle recht herzlich eingeladen.

09.07.2023 Jugendangeln am Wolfsteich in Sontra Beginn 8 Uhr
19.08.2023 Senioren und Jugendangeln an der Werra Herleshausen Beginn 14 Uhr
16.09.2023 Herbstangeln an der Werra in Wanfried Beginn 14 Uhr
(HK)

Abrechnung der Gastkarten mit Hejfish

Geschrieben von Carsten Deiters am in News

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, 
im April fand die erste Abrechnung unseres neuen Gastkartensystems mit Hejfish statt. Vorher war es so, dass ich als Kassierer Gastkarten-Blöcke für die Werra zugeschickt bekommen habe, diese nach unserem Werraabschnitt stempeln musste und zu Askari und Knaus gegeben habe. Dieser Arbeitsschritt entfällt nun vollkommen, da dieser Prozess nunt online über Hejfish läuft. Bei den Blöcken des Werratalsees war es zuvor nochl komplizierter. Diese musste ich drucken, zurechtschneiden, abheften und dann zu Askari und Knaus bringen. Anschließend musste ich ein bis zweimal im Monat zu Askari und Knaus fahren und dort mittels Strichlisten jede einzelne verkaufte Karte abzählen und abrechnen.  

Nun habe ich Anfang April für den März zwei Rechnungen und zwei Übersichts-Tabellen zugeschickt bekommen (im März war Knaus noch nicht in den Verkauf eingeschlossen). Eine Rechnung war für den Onlineverkauf über Hejfish, mitsamt tabellarischer Aufstellung aller verkauften Gastkarten. Hier war einfach der Auszahlungsbetrag an uns aufgelistet abzgl. der Gebühren von Hejfish. 

Die andere Rechnung listete die Gebühren an Hejfish für die verkauften Gastkarten bei Askari auf. Diese bezahlte ich an Hejfish. Anschließend konnte ich mit der beiliegenden Tabelle zu Askari gehen, dort aufzeigen, was an Karten verkauft wurde und einfach diese Menge abrechnen. Ich muss nun nicht mehr jede verkaufte Karte kontrollieren, sondern kann direkt einsehen, welchen Betrag wir zu bekommen haben. Dies spart mir eine Menge Zeit und dem Verein eine Kosten für den Druck der Gastkarten. 

Außerdem speichert dieses neue Programm die Namen der Personen, was es den Gastkartenausgabestellen bei der Eingabe erleichtert, wenn dieselbe Person irgendwann nochmal eine Gastkarte kaufen möchte. Ein weiterer Vorteil des Onlineverkaufs ist die ständige Erreichbarkeit. Wenn ich Samstags um 20 Uhr auf die Idee komme, am nächsten Tag am Werratalsee angeln zu wollen, so hatte ich sonst keine Chance mehr eine Gastkarte zu erwerben. Hejfish.com ist 24 Stunden verfügbar und auch eine Handyapp ist verfügbar. Einfach herunterladen, ein Bild von seinem Angelschein machen und hochladen. Dieses wird binnen der nächsten Stunden verifiziert und schon kann man jederzeit Angelkarten für alle verfügbaren Gewässer kaufen.(HK)

Infos zum Arbeitsdienst im Vereinsheim

Geschrieben von Carsten Deiters am in News

Am 11. Und 12. März fand in der Zeit von jeweils 8-14 Uhr, unter der Anleitung von unseren Heimwarten Kilian Strauß und Maximilian Brauneis, unser Arbeitsdienst mal nicht an unseren Teichen statt, sondern im Vereinsheim. Um unsere Arbeitsdienstleiter zu unterstützen hat sich der Vorstand überlegt jeweils einen Arbeitsdienst-Wochenende im Jahr an die Heimwarte und die Platzwarte abzugeben. Bei dem besagten Arbeitsdienst wurde gereinigt, gestrichen, aufgeräumt und Sperrmüll zusammengetragen.

Hinzu kommt, dass ein Fachmann für die Instandsetzung unserer Eingangstür gefunden wurde. Jan Kromolan widmet sich also in der Zeit des Arbeitsdienstes unserer Eingangstür und bringt diese fachmännisch wieder in einen ansehnlichen Zustand. Begonnen hat er mit Schleifarbeiten, dabei wurde entdeckt, dass die Tür teils morsche Stellen aufweist. Da er „vom Fach“ ist, wusste er sich jedoch zu helfen und hat in diese einer besonderen Masse gespritzt und die Silikonfugen der in der Tür eingelassenen Scheiben rausgekratzt um diese anschließend zu erneuern. Da die Spachtelmasse nun erstmal trocknen musste, wird er seine Arbeit zu gegebener Zeit fortsetzen.

Wir suchen immer wieder nach Mitgliedern, die „vom Fach“ sind und solche und andere Arbeiten fachmännisch erledigen können. Teilt uns bitte einfach eure Qualifikationen per E-Mail an  info@angelsportverein-eschwege.de mit und wir setzen uns bei Bedarf mit euch in Verbindung. Damit helft ihr unserem schönen Verein und könnt ggf. euren Arbeitsdienst noch flexibler ableisten. 

Digitales Fangbuch: Website-Symbol zum Home-Bildschirm hinzufügen

Geschrieben von Carsten Deiters am in News

Um schneller auf das digitale Fangbuch zugreifen zu können, bietet es sich an, einen Link auf den Homebildschirm des Smartphones zu setzen. So hat man schnell das digitale Fangbuch geöffnet und muss nicht erst den Link suchen. Wie das funktioniert wird nachfolgend erläutert.

Apple: Um ein Symbol einer Website zum Home-Bildschirm des iPhone hinzufügen, einfach auf der Website auf die Taste „Teilen“ in der Menüleiste tippen und in der Optionsliste nach unten scrollen und dort auf „Zum Home-Bildschirm“ tippen.

Android: Öffne eine Browser-App wie Google Chrome. Steuere dann die Webseite an, die Du als Lesezeichen anpinnen möchtest. Tippe auf die drei Punkte rechts oben und wähle die Option Zum Startbildschirm hinzufügen. So einfach geht’s!

Zum digitalen Fangbuch gelangt ihr über diesen Link: Digitales Fangbuch