×

Wie funktioniert eigentlich die Königswertung?

Liebe Mitglieder,

auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere traditionelle Königswertung durch. Dabei geht es nicht nur um beeindruckende Fänge, sondern auch darum, gemeinsam unsere Leidenschaft für das Angeln zu teilen und die schönsten Erlebnisse am Wasser festzuhalten. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Teilnahme:

Wie wird gewertet? Für die Königswertung zählt die Größe eures Fangs im Verhältnis zur festgelegten Referenzgröße der jeweiligen Fischart. Dadurch haben alle Angler, unabhängig von der Fischart, die Chance auf eine vordere Platzierung. Entscheidend ist, wie nah euer Fisch an der Maximalgröße seiner Art liegt.

  • Angelkönig wird derjenige, der innerhalb des Wertungszeitraums den größten Hecht im Verhältnis zur festgelegten Referenzgröße von 110 cm fängt.
  • 1. und 2. Ritter werden aus den größten gemeldeten Raubfischen (Hecht, Zander, Forelle oder Barsch) bestimmt.
  • Alle weiteren Plätze richten sich nach den Längenprozenten der im Wertungsschlüssel aufgeführten Fischarten.

Beispiel:

  • Ein Karpfen mit 85 cm erreicht 89,5 % der festgelegten Länge von 95 cm.
  • Eine Rotfeder mit 38 cm erreicht 95 % der festgelegten Länge von 40 cm.
  • Die Rotfeder hätte somit einen höheren Wert als der Karpfen.

Welche Fänge zählen? Es werden Fische gewertet, die zwischen dem Königsball des Vorjahres und dem 31. Oktober dieses Jahres in folgenden Vereinsgewässern mit der Handangel gefangen wurden: Teiche 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10 Werratalsee & gesamte Vereinsstrecke der Werra

So reicht ihr euren Fang ein: Macht ein Foto, auf dem der Fisch deutlich auf einem Maßband liegt. Der gültige Erlaubnisschein muss auf dem Bild zu sehen sein. Sendet das Foto per E-Mail an koenigswertung@angelsportverein-eschwege.demit folgenden Angaben:

  • Vollständiger Name & Anschrift
  • Fangdatum
  • Fischgröße
  • Gewässer Falls möglich, sendet auch ein zusätzliches Präsentationsfoto.

Wichtig: Fänge aus Gemeinschaftsangeln werden nicht gewertet – Ausnahme: Hechte, die beim Raubfischangeln gefangen wurden. Die Länge des Fisches muss auf dem Foto eindeutig erkennbar sein.

Wertungsschlüssel (100%-Längenwerte je Fischart):

  • Hecht – 110 cm
  • Zander – 90 cm
  • Barsch – 45 cm
  • Forelle – 55 cm
  • Karpfen – 95 cm
  • Rotfeder – 40 cm

·       u.v.m. (vollständige Liste siehe Vereinsinfo)

Bei Fragen steht euch der Vorstand während der Geschäftszeiten gerne zur Verfügung. Diese Regelung gilt auch für unseren Jugendkönig.

Wir freuen uns auf eure Einsendungen und sind gespannt auf eure schönen Fänge! 

Euer Angelsportverein Eschwege 1919 e.V. (KS)