Jahreshauptversammlung des ASV Eschwege 1919 e.V.
Traditionell führte der Angelsportverein Eschwege e.V. die diesjährige Jahreshauptversammlung in seinem Anglerheim in der Leuchtbergstraße durch.
Der Schwerpunkt der Versammlung lag auf der Verabschiedung einer Neufassung und Modernisierung der Vereinssatzung, die auf zeitgemäße Gegebenheiten angepasst wurde.
Die überarbeitete Satzung enthält unter anderem eine vereinfachte Budgetplanung, eine Erweiterung des Vorstands und die Reduzierung der ehemals vier Mitgliederversammlungen auf eine Präsenzveranstaltung. Die neue Satzung enthält die Möglichkeit Versammlungen jetzt auch online durchzuführen und wurde einstimmig von den circa 100 anwesenden Mitgliedern beschlossen.
In seinem Jahresbericht informierte der 1. Vorsitzende Alex Tschirlich über die vielfältigen Aufgaben, die der Verein im vergangenen Jahr bewältigte. Alle Vereinsgewässer wurden durch die Gewässerwarte und Mitglieder des ASV Eschwege vorbildlich betreut. Um auf ein mögliches Fischsterben vorbereitet zu sein, wurden gerade im Sommer täglich die Wasserwerte der Gewässer überprüft und analysiert.
Zusätzlich wurden drei neue Röhrichtinseln in die kleineren Gewässer eingesetzt. Dies dient u.a. den heranwachsenden Fischen Schutz vor Räubern. Genehmigte Baumfällungen wurden zur Verbesserung der Wasserqualität durchgeführt. Durch das Fällen von Bäumen soll die Windangriffsfläche der verschiedenen Gewässer vergrößert werden und zu einer größeren Sauerstoffzufuhr führen.
Als finanziell aufwendig wurde von dem Vorsitzenden die Reparaturarbeiten der Hebeanlage, der Heizung und der Elektrik am Anglerheim geschildert.
Die finanzielle Situation konnte jedoch durch Fördergelder, die die Abteilung für Antragswesen und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins beim Regierungspräsidium beantragte, verbessert werden. Somit konnte das Haushaltsjahr 2024 ausgeglichen abgeschlossen werden.
Lobend erwähnte der Vorsitzende die Jugendgruppe und die Jugendleiter des Vereins, die im vergangenen Jahr neben verschieden Naturschutzprojekte auch gemeinsam mit der Anne-Frank-Schule eine Projektwoche durchführte. Unter dem Motto „Angeln am Werratalsee“ konnten die Schüler mit ihren Lehrkräften den Angelsport und die Verbundenheit mit der Natur kennenlernen.
Ausblickend auf das neue Jahr wünscht sich der Vorsitzende und der Vorstand des ASV Eschwege e.V. eine regeres Vereinsleben. Dies soll in den kommenden Monaten durch besondere Veranstaltungen wie ein Mitgliederstammtisch, Dart- und Kartenspielabende, Fachvorträgen und der Reaktivierung des Castingsports (Zielwurfdisziplin auf eine Wurfscheibe) verbessert werden.
Auch ist in den kommenden Monat wieder ein Vorbereitungslehrgang für die Fischereiprüfung geplant. Alle Interessierten, die in Zukunft gerne dem Angelsport nachgehen möchten, treffen sich dazu am 26.2.2025 um 19:00 Uhr im Anglerheim.
Die Veranstaltung wurde durch zahlreiche Ehrungen von langjährigen und verdienten Mitgliedern abgerundet. Unter diesen befand sich auch der Ehrenvorsitzende des Vereins Manfred Westphal, der für seine 60-jährige Mitgliedschaft mit einem großen Präsentkorb bedacht wurde.
Mit den besten Wünschen für das Jahr 2025 beendete Alex Tschirlich die etwa dreistündige Jahreshauptversammlung. (AL)