×

Was ist eigentlich der „Castingsport“?

Liebe Vereinskollegen,
wie bereits auf der Jahreshauptversammlung angekündigt wollen wir unseren Castingsport wieder aufleben lassen. Doch was ist eigentlich „Casting“? Unter dem Castingsport versteht man das Zielwerfen (oder auch Weitwurf) auf eine eigens dafür konzipierte Scheibe (z.B. Ahrenberg-Scheibe, Skish-Scheibe, etc.) mit einem Kunststoff-Gewicht am Angelgerät. Es gibt beim Castingsport verschiedene Disziplinen, die bei verschiedenen Turnieren durchgeführt werden. Die beliebteste Variante ist das sogenannte „Fischer-Casting“, bei dem man aus 10, 12, 14, 16 & 18 Metern mit verschiedenen Wurfstilen auf die Ahrenberg-Scheibe wirft. Bei dieser Variante gibt es natürlich auch gewisse Vorgaben an das Angelgerät. Welches genau könnt ihr den beigefügten offiziellen Regeln entnehmen.

Wir haben außerdem eine ASV WhatsApp-Gruppe zum Thema Casting gegründet. Tretet dieser gern über die WhatsApp-Community „Angelsportverein Eschwege“ bei.

Sobald das Wetter etwas besser wird, werden wir euch zu einem gemeinsamen Castingtraining (hier steht der Spaß im Vordergrund).

Petri Heil
Alex Tschirlich