×

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025

Am 26. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Eschwege e.V. im Vereinsheim statt. 74 Mitglieder, davon 66 stimmberechtigt, nahmen teil.

Wichtige Themen
Der Vorsitzende Alex Tschirlich berichtete über ein erfolgreiches Jahr 2024. Besonders hervorgehoben wurden das Engagement der Jugendgruppe, die Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität, der erfolgreiche Tag der Vereine sowie die Förderung neuer Mitglieder. Die Stadt Eschwege hat Lüfter für den Werratalsee angeschafft, und weitere Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung wurden vorgestellt.

Wahlen und Satzungsänderung 
Der Vorstand wurde weitgehend wiedergewählt. Eine umfassende Satzungsneufassung wurde einstimmig beschlossen und wird nun vom Amtsgericht geprüft.

Berichte und Entwicklungen

  • Fischbestand: Der Raubfischbestand im Werratalsee ist rückläufig. Maßnahmen zur Stabilisierung werden geprüft.
  • Kormoran-Problematik: Über 300 Kormorane fressen jährlich etwa 27 Tonnen Fisch. Eine begrenzte Abschussgenehmigung besteht, weitergehende Maßnahmen sind jedoch nicht möglich.
  • Arbeitsdienste: 90 Mitglieder leisteten ihren Beitrag. Die Beteiligung im Sommer war jedoch gering.
  • Digitale Erfassung: Das digitale Fangbuch liefert wertvolle Erkenntnisse, wird aber zu wenig genutzt. Es soll weiterhin gefördert werden.

Anstehende Termine

  • Vorbereitungslehrgang zur Sportfischerprüfung
  • Mitgliederstammtisch – regelmäßige Treffen für Austausch und Geselligkeit
  • Castingveranstaltungen und Angelwettbewerbe

Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei allen engagierten Mitgliedern und Helfern. Die Sitzung endete um 17:15 Uhr mit einem dreifachen „Petri Heil“.