×

Bericht über den Start in die Hechtsaison

Der 16. April eines jeden Jahres ist für mich schon ein „festgeschriebener Angelfeiertag“ und so gönne ich mir jedes Jahr einen (oder mehrere) Tag(e) Urlaub um den Start in die Hechtsaison „zu zelebrieren“ :-). Dieses Jahr fiel der 16. April auf einen Mittwoch vor Ostern und ich startete zusammen mit unserem Kassierer Henning noch vor Sonnenaufgang mit unseren Angelkajaks am Werratalsee. Sonniges, warmes Wetter, kein bzw. kaum Wind und noch keine Wasserpflanzen… das hört sich erstmal nicht nach den besten Bedingungen für den Hechtfang an, allerdings gefielen uns diese Bedingungen wirklich sehr. Gut, dass wir die Sonnencreme eingepackt hatten.

Egal, wie ich zuvor die Bedingungen eingeschätzt habe, konnte ich schon früh feststellen, dass meine Einschätzung falsch war. Ich konnte mich noch vor 7 Uhr mit einem kleineren Hecht entschneidern. Der Nebel hing noch tief über dem Wasser, als der Hecht direkt am Schilf im Flachwasser gebissen hatte. Kurze Zeit später klarte es auf und es wurde sonnig. Jetzt galt es natürliche Dekore bei den Kunstködern zu verwenden und auf ein möglichst naturgetreues Laufverhalten der Köder zurückzugreifen. In einer Bucht konnte ich dann direkt nachlegen und zwei weitere schöne Hechte landen. Der restliche Tag gestaltete sich in der Tat schwierig, sodass wir eine ausgedehnte Mittagspause einlegten um am frühen Abend nochmal „anzugreifen“. Auch Henning konnte sich entschneidern und ich fing am Abend noch meinen Abschlussfisch. Ein überaus gelungener Saisonstart 2025, wie ich finde. Ich hoffe bei euch lief es mindestens genauso gut.

Liebe Grüße und Petri Heil
Euer Alex