×

Aktuelle Messwerte Werratalsee

Hallo liebe Vereinskollegen,

wie euch bereits mehrfach auf verschiedenen Versammlungen mitgeteilt wurde, ermitteln unsere Gewässerwarte monatlich (teilweise auch häufiger) die Wasserparameter des Werratalsees um frühzeitig auf einen Negativtrend der Werte aufmerksam zu werden und ggf. reagieren zu können um einem möglichen Fischsterben vorzugreifen. Die Wasserwerte werden nach jedem Messvorgang an die Stadt Eschwege übermittelt.

Wer von euch aufmerksam am Werratalsee unterwegs ist, dem ist aufgefallen, dass der See sich in den letzten Wochen wieder stark eingetrübt hat. Die war unter anderem in den letzten Jahren immer ein Indikator dafür, dass sich die Wasserwerte verschlechtern werden.

Ich möchte euch an dieser Stelle über die letzte Messung informieren (Die Messwerte sind ausschließlich von dem ASV Eschwege interpretiert). Es werden immer zwei festgelegte Punkte bemessen. An beiden Punkten zeigt es sich, dass ab einer Tiefe von 5,5 Meter wenig bis gar kein Sauerstoff mehr vorhanden ist. Da dieser Umstand fast jedes Jahr nach der Eintrübung eintritt, ist dieser allein erstmal kein besorgniserregender Zustand. An einem der beiden Messpunkte ist allerdings schon eine Sauerstoffübersättigung der ersten 2,5 Meter zu erkennen (der Wert liegt hier bei rund 140-145 %. Dies hängt sicherlich mit der vermehrten Produktion von Sauerstoff durch die Algenblüte zusammen. Hierdurch reduziert sich natürlich stellenweise die „lebensfreundliche“ Wasserfläche. Dies ist ein Umstand, den unsere Gewässerwarte engmaschig kontrollieren. Sollte es erforderlich sein, werden wir mögliche Maßnahmen mit der Stadt Eschwege besprechen und ggf. einleiten. Ich werde hierzu selbstverständlich berichten.

Euer 1. Vorsitzender
Alex Tschirlich