×

Vorstellung des Kassierers Henning Klinkert

Wer denkt unser Kassenwart, der erfolgreich ein Studium der Betriebswirtschaft und eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Bilanzbuchhalter absolviert hat, entspricht dem Klischee seines Berufsbildes und ist ein typischer Sonderling in Cordhose, verwaschenem Pulli und Nerd Brille irrt sich gewaltig.

Unser Kassenwart Henning Klinkert bekommt zwar leuchtende Augen, wenn er von Jahresabschlüssen, Rechtsgrundlagen, Konten und Buchungen spricht, jedoch sind Buchhaltung und Betriebswirtschaft nur einen Teil seines interessanten Lebens.

Der 39jährige liebt es sich körperlich fit zu halten, geht regelmäßig ins Fitnessstudio und joggt durchschnittlich 50 km pro Woche…wenn er nicht gerade angelt.

Zum Angeln kam Henning während eines Urlaubes in Norwegen, hat mit 13 Jahren seinen Fischereischein erhalten und ist mittlerweile begeisterter Hecht- und Barschangler.

Entweder stellt er den Raubfischen beim Kunstköderangeln vom Ufer aus nach oder mittels seines Angelkajaks auf dem Werratalsee.

Nach seinen beruflichen Abschlüssen suchte er eine neue in Herausforderung und durch ein Gespräch mit unserem 1. Vorsitzenden wurde er auf das zu besetzende Amt als Kassenwart des ASV Eschwege aufmerksam. Nach einer einjährigen Einarbeitungszeit durch seine Vorgängerin übernahm er 2019 das Amt als 1. Kassenwartes und wurde übrigens schon ein Jahr später Angelkönig unseres Vereins.

Gerne hätte Henning noch einen Kollegen in Form eines 2. Kassenwartes an seiner Seite und bittet darum, dass sich Interessenten für dieses Ehrenamt im Geschäftszimmer unseres Vereins melden. Wer sich für Zahlen und Buchhaltung interessiert wird nicht lange brauchen, um von dem riesigen Fachwiesen unseres sympathischen Kassenwartes zu profitieren, und recht schnell Aufgaben und Verantwortung innerhalb der Vorstandsarbeit übernehmen können.

Wie schrieb schon damals der sozialwissenschaftliche Vereinsforscher Temu Wiesenkamp: „Der 1. Vorsitzende ist der Kopf eines jeden Vereins, der Kassenwart jedoch das Herz.“